Auftrag
Live-Kritik der Performance „Tausend Wege – Ein Telefonat“ im Gespräch mit Susanne Burkhardt
Auftraggeber
Deutschlandfunk Kultur
Projektinfo
In einem einfachen Telefonanruf folgen Sie und ein anderer Mensch – namenlose Fremde – einer Reihe von sorgfältig ausgearbeiteten Anweisungen. Im Laufe der Reise entsteht ein Porträt des anderen – durch flüchtige Momente der Enthüllungen und dem einfachen Klang einer unsichtbaren Stimme.
Die mit dem Obie-Award ausgezeichnete amerikanischen Theatermacher*innen 600 Highwaymen sind bekannt für außergewöhnliche Produktionen, die immer wieder die klassischen Definitionen von Theater lustvoll hinterfragen. Mit ihrer Performance TAUSEND WEGE – Ein Telefonat, die nun am Volkstheater Wien seine Deutschsprachige Erstaufführung erlebt, haben sie eine leise-wirkungsvolle Antwort auf diese neue Welt geschaffen. Ein fesselnd-fantasievolles Experiment mit Tiefgang, das in Zeiten der Isolation und Distanz Begegnungen ermöglicht. TAUSEND WEGE – Ein Telefonat erforscht den Grat zwischen Ferne und Nähe und wie eine intime Begegnung zutiefst radikal sein kann.
Greifen Sie zum Telefon. Eine weitere Person ist in der Leitung. Dies ist eine Einladung. Werden Sie teilnehmen?
Am 30. März 2021 ab 23:05 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur