• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Bericht von der Eröffnung der Wiener Festwochen auf Deutschlandfunk Kultur

May 15, 2025 Martin Pesl

Lea Ypi © James Robins

Auftrag

Bericht über die Eröffnungsveranstaltungen der Wiener Festwochen 2025 im Live-Gespräch mit Gabi Wuttke

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Lea Ypi zählt zu den interessantesten politischen Denkerinnen unserer Zeit. Einem breiten Publikum ist sie durch ihr Buch Frei, Memoir und scharfsinnige Reflexion über ihr Erwachsenwerden im poststalinistischen Albanien, bekannt. Sie spricht am Judenplatz über ein brisantes demokratiepolitisches Thema: Immer mehr Menschen sind aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit von politischer Teilhabe ausgeschlossen.

Seit 2019 liefert die von der ERSTE Stiftung initiierte Rede an Europa eine grundsätzliche Reflexion zur Gegenwart und Zukunft Europas. Als Ort dient der Wiener Judenplatz, der daran erinnert, dass Europa nur im Spiegel seiner Geschichte verstanden werden kann. Nach dem amerikanischen Historiker Timothy Snyder, der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin Oleksandra Matwijtschuk und dem israelisch-deutschen Philosophen Omri Boehm hält in diesem Jahr die albanisch-britische Politikwissenschaftlerin und Philosophin Lea Ypi die Rede an Europa über Migration und Staatsbürgerschaft im 21. Jahrhundert.

***

Das diesjährige Volksstück, das an 15 Orten in der ganzen Stadt gezeigt wird, ist eine packende Geschichte über zwei Menschen, einen Berg und die Wahrheit, erzählt von zwei Schauspielern auf einer fast leeren Bühne: Der argentinische Regisseur Mariano Pensotti erweist sich einmal mehr als Meister raumgreifender Erzählungen, in denen Schichten vergangener und vergessener Geschichte enthüllt werden.

***

Am 16. Mai ist es so weit: Unter dem Motto "V is for loVe" eröffnen legendäre Stars wie die New Yorker Performanceikone Laurie Anderson und ESC-Gewinnerin Nicole die Wiener Festwochen am Rathausplatz. Bei freiem Eintritt vereint die Eröffnung Pop und Blasmusik, Punk und Schlager, Oper und Volksmusik zu einem großen Fest für Wien, Europa und die Welt: Soap&Skin, Faber, Der Nino aus Wien und Amadeus Austrian Music Awards Gewinnerin 2025 Sodl, der Mozartchor, die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach, unsere Band der Republik Caravan of LUV und viele mehr stehen gemeinsam an diesen großen, poetischen und politischen Abend gegen Faschismus, Nationalismus und schlechte Vibes auf der Bühne – because V is for loVe!

Fazit – Kultur vom Tage
Moderation: Gabi Wuttke
Freitag, 16. Mai 2025, ab 23:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher Tags Festival, Wiener Festwochen, Wien, Kritik, Theater, Bericht, Rede, Liebe, Deutschlandfunk Kultur
← KULTUR HEUTE – Bericht über die Eröffnung der Wiener Festwochen 2025 im DeutschlandfunkDURCHGESTARTET: FAST ALLES GROSS – Kurzporträt von DARUM auf nachtkritik.de →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Interview
  • Performance
  • Burgtheater
  • Wiener Festwochen
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Tanz
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl