Ein monumentales Theaterereignis erreicht endlich Wien: Matthew López’ „Das Vermächtnis“ erobert das Josefstadt-Publikum
Vor zehn Jahren hätte es das im Theater in der Josefstadt nicht gegeben: Szenenapplaus nach einer schwulen Sexszene. Sie ist abstrakt dargestellt. Die beiden Männer stehen, bekleidet, in großem Abstand zueinander an der Bühnenrampe, rechts Martin Niedermair in der Hauptrolle des New Yorker Mittelschichtlers Eric Glass, 33, links Raphael von Bargen als sein Partner, der exzentrische Emporkömmling und Autor Toby Darling.
Ihr äußerst witziger Dialog mündet in einen Heiratsantrag – und natürlich im Orgasmus. Bravo, findet das Publikum.
Es ist erst kurz nach 15 Uhr, die Marathon-Premiere beider Teile von Matthew López’ „Das Vermächtnis“ hat gerade begonnen. Als sie siebeinhalb Stunden später endet, ist die Stimmung weniger heiter, die Begeisterung aber ungebrochen. Die Leute springen sofort von ihren Sesseln. Auch das ist in der Josefstadt selten, erst recht bei einem zeitgenössischen Stück.
Der 1977 in Florida geborene Matthew López brachte sein Opus magnum mit dem Originaltitel „The Inheritance“ 2018 heraus, erst im Londoner Theater Young Vic, dann in New York am Broadway. Einhellig wurde es als wichtiges Zeitdokument gelabelt, als große Erzählung der queeren amerikanischen Gegenwart.
Weiterlesen im Falter 12/25