Am Volkstheater Wien wird endlich mal wieder Technik aufgefahren. Nils Voges und seine Medienkunst-Gruppe sputnic haben sich den k. und k.-Endzeitroman "Die Inkommensurablen" von Raphaela Edelbauer vorgenommen. Und versprechen Live Animation Cinema.
8. Dezember 2023. Erstmals seit der Eröffnungsproduktion "Der Raum" 2021 steht bei einer Inszenierung im Wiener Volkstheater wieder die Technik im Vordergrund. Als sich Kay Voges aus Dortmund kommend hier als neuer Chef vorstellte, galt er als König der Theater-Digitalität. Man wusste nicht so genau, was das heißt, und war dann regelrecht überrascht, dass eh Menschen auf der Bühne vorzufinden sind. Aber jetzt: Angekündigt wird eine Graphic Novel auf der Bühne – "Live Animation Cinema" von Voges, was, wie?
Zur Verkomplizierung trägt bei, dass der in die neue Form gegossene Stoff einem Roman entstammt, den wahrscheinlich die wenigsten im Publikum gelesen haben. "Die Inkommensurablen" von Raphaela Edelbauer erschien Anfang des Jahres und erhielt im Gegensatz zu ihren beiden Hits davor, "Dave" und "Das flüssige Land", eher gemischte Kritiken.
Stunden vor dem Ersten Weltkrieg
Zudem geht der Titel "Die Inkommensurablen" nicht gerade leicht über die Lippen: Er bedeutet "ohne gemeinsames Maß, nicht zusammen messbar" und bezieht sich auf das Doktoratsthema der Mathematikstudentin Klara Nemec (Anna Rieser), die just an dem Tag, als der Erste Weltkrieg ausbricht, ihr Rigorosum an der Universität Wien absolvieren möchte.