Auftraggeber
Deutschlandfunk Kultur
Auftrag
Live-Kritik der Premiere „Die gefesselte Phantasie“ bei den Raimundspielen Gutenstein
Projektinfo
Keine Dichtkunst ohne Phantasie
Das Originalstück spielt auf der Halbinsel Flora, wo Königin Hermione herrscht und die Bewohner Dichter sind. Sie liebt den als Hirten verkleideten Königssohn Amphio. Zwei Zauberschwestern bedrohen Hermione und stören den Frieden. Laut dem Orakel Apollos muss Hermione einen ihr würdigen Partner heiraten, um sie loszuwerden. Sie hat längst versprochen, demjenigen die Hand zu reichen, der am schönsten dichtet und hofft, dass dies Amphio sein werde. Doch die Zauberschwestern nehmen die Phantasie gefangen, um der Dichtung keine Chance zu geben. Der Harfenist Nachtigall spricht ein grauenhaftes Gedicht, aber es findet sich kein Gegner. Da befreit Jupiter die Phantasie und kann…..
Wer liest schon die letzte Seite eines Buches zuerst. Lassen Sie sich entführen und genießen Sie Zauberei und Dichtkunst in Ferdinand Raimunds ureigenster Art.
Fazit – Kultur vom Tage
Deutschlandfunk Kultur, 13. Juli, ab 23:05 Uhr