Liebe Leute, ich verabschiede mich für ein paar Wochen in den Urlaub.
Zuvor gibt’s Pesls Theaterstatistik 2022.
Ein neuer Rekord wurde erzielt: 289 Stücke habe ich dieses Jahr gesehen.
Regie führten dabei – warum ich das mitgezählt habe? Just for fun – drei Personen diversen, 172 weiblichen und 163 männlichen Geschlechts.
Was für eine unnötige Statistik!
(So, jetzt hab ich es selbst gesagt, jetzt müsst ihr es nicht kommentieren.)
Hier noch eine ganz persönliche Top-Ten-Liste – ich sortiere die Titel diesmal alphabetisch, weil ich mich für keine Rangordnung entscheiden mag:
„Am Ende Licht“ von Simon Stephens, Regie: Lilja Rupprecht, gesehen am 24.2. im Akademietheater, Wien
„Das weite Land“ von Arthur Schnitzler, Regie: Barbara Frey, gesehen am 22.8. bei der Ruhrtriennale, Bochum
„Einstein on the Beach“ von Philip Glass, Regie: Susanne Kennedy, gesehen am 10.6. bei den Wiener Festwochen, Wien
„Faarm Animaal“ von Tomas Schweigen und dem Ensemble des Schauspielhaus Wien, Regie: Schweigen, gesehen am 17.11. im Schauspielhaus, Wien
„Horses – Das Musical“ von Johannes Schrettle et al., Regie: Imre Lichtenberger Bozoki, gesehen am 17.10. im Werk X Petersplatz, Wien
„humanistää!“, Texte von Ernst Jandl, Regie: Claudia Bauer, gesehen am 15.1. im Volkstheater, Wien
„I-Object“ von Körperverstand, Regie: Steffi Jöris, Charlotte Goesaert, gesehen am 2.3. im Dschungel, Wien
„Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)“ von Sivan Ben Yishai, Regie: Pınar Karabulut, gesehen am 22.2. in den Kammerspielen, München
„Nicht sehen“ von Noam Brusilovsky, Regie: Brusilovsky, gesehen am 11.5. im Stadttheater, Klagenfurt
„Ophelia’s Got Talent“ von Florentina Holzinger, Regie: Holzinger, gesehen am 15.9. in der Volksbühne, Berlin
Bottom Three:
„L-inked/The Solo“, Performance von Jaskaran Anand, gesehen am 9.3. im studio brut, Wien
„Schwarzes Meer“ von Irina Kastrinidis, Regie: Frank Castorf, gesehen am 29.1. im Landestheater Niederösterreich, St. Pölten
„Universal Robots oder Zimmer 21“ nach Karel Čapek, Regie: Jo Fabian, gesehen am 19.2. im Volx des Volkstheaters, Wien
Schöne Zeit und guten Rutsch!