• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

ALEXANDER VANTOURNHOUT, „EVERY_BODY“ – Kritik aus Belgien in der tanz Juli 2025

July 1, 2025 Martin Pesl

© Bart Grietens

Es ist kompliziert, sich im Alltag zu bewegen. Normalsterbliche schaffen es, indem sie nicht darüber nachdenken, viele Muskeln und Gelenke das Händeschütteln in Anspruch nimmt. Dann gibt es die anderen, die sich genau an der Komplexität der menschlichen Anatomie ergötzen, sie offenlegen und ausreizen.

Alexander Vantournhout gehört in diese Kategorie. Der Belgier schockierte mit seiner Abschlussarbeit in der Zirkusschule die anwesenden Familien mit einem nackten Soloauftritt. Danach absolvierte er noch eine zeitgenössische Tanzausbildung. Heute ist er mit seiner Kompanie Not Standing im Zirkuskontext ebenso willkommen wie bei klassischen Tanzfestivals à la ImPulsTanz in Wien. Zuletzt zeigte Vantournhout mit „Foreshadow“ (2023) eine atemlos-schwindelerregende Gruppenkletterchoreografie. Sein neuestes Werk „every_body“, das im Herbst 2024 herauskam und durch Belgien tourte, bevor es im Juli bei ImPulsTanz gastiert, kommt konzentrierter daher. Es ist ein Duett, entwickelt mit seiner Bühnenpartnerin Emmi Väisänen.

Weiterlesen in der tanz Juli 2025

In Autor Tags Tanz, Kritik, Impulstanz
LIFE IS LIVE – Porträt von DARUM in der GIFT 3/25 →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Bericht
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl