Auftraggeber
Auftrag
Rezitation eines Textes von Sebastian Fust
Projektinfo
Der Eingang Mariahilfer Straße wurde als mittlerweile sechster Durchgang im MQ-Areal zu einer permanenten Themenpassage umgestaltet. Der neu gestaltete Eingang wird mit literarischen Auseinandersetzungen bespielt und präsentiert zeitgenössische Literaten aus Österreich, dem Donauraum und der Schwarzmeerregion. Das „Lesezimmer der Stadt“ wird damit ein Gehen und Lesen in der Stadt sowie ein Gehen und Lesen „der“ Stadt ermöglichen. Zeitgenössische Autorinnen und Autoren setzen sich mit Wien als urbanem Raum auseinander. Die Texte, die dabei entstehen, werden wiederum in der Stadt, im öffentlichen Raum ausgestellt und eröffnen somit neue, andere Zugänge – abseits von herkömmlichen, traditionell überlieferten Wien-Bildern und -Klischees. Die verschiedenen Texte werden in der Passage in zwei Vitrinen und in Form einer großen Wandzeitung präsentiert. Daneben werden sie als gedruckte Anthologie im Heft-Automaten um 2 Euro angeboten. Alle drei Monate wechseln die Beiträge.
Kuratiert wird die Literaturpassage von „textfeld südost“ in Kooperation mit der Edition Atelier in enger Zusammenarbeit mit dem Writer-in-Residence-Programm des quartier21/MQ, das in Kooperation mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten organisiert wird.
Media
Impressionen der Eröffnungslesung