NA GUT, DANN HALT ONLINE – Empfehlungen im Falter 4/21
Da sie uns auch weiter nicht ins Theater lassen, geben wir den Widerstand auf und dem Netz die Bühne frei
Jarmusch im Körper
Wer könnte „Stranger Than Paradise“, den coolsten Jim-Jarmusch-Film aller Zeiten, besser vertanzen als Liquid Loft? Leider sind wir nicht live dabei, aber die mechanisch-animalischen Moves der bereits 15 Jahre alten Kompanie von Chris Haring rocken hoffentlich auch digital.
tqw.at, 28.–31.1.
Vater unter Strom
Tim Breyvogel ist ein Schauspieler unter Dauerelektrizität. In der Videoversion von Simon Stephens’ Monolog „Steilwand“ setzt das St. Pöltener Ensemblemitglied diese doppelt um: als DJ einer Clubnacht und in der Schilderung seiner Verzweiflung als Vater.
landestheater.net, 29.–31.1.
Heilung im Gespräch
Vorreiter im Theaterstreaming (wie in allem) war das Aktionstheater Ensemble. Jetzt setzt es eins drauf und bietet nach dem Schauen der „Stücke gegen die Einsamkeit“ jeweils donnerstags Zoom-Gespräche an, auch nach dem Meisterwerk „Heile mich!“ (25.2.).
aktionstheater.at, 1.2.–28.3.
Depression im saft-Laden
Nicht deprimiert genug von der Politik? Nein, da geht wahrscheinlich noch mehr. Das feministische Kollektiv saft exzertiert in der Performance „Burning Tissues“ vor, warum es politische Depression braucht, um etwas zu bewegen: live im Internetfernsehen.
okto-tv.at, 3.2.
Augustin im Voodoo-Rausch
Bestes Maskottchen für die moderne Pest: der liebe Augustin. „Alles ist. Hin“ heißt Hannes Sterz’ und Patrick Rothkegels Literatur-Theater-Film über ihn, entstanden in Sam’s Bar des Hamakom-Theaters. Ein trunkenes Vergnügen, Voodoo Jürgens inklusive.
hamakom.at, 4.–12.2.
Bildungsauftrag auf Parteilinie
Ein Haufen Grazer mit versteinerten Mienen und Sowjet-Uniformen, das ist die „Sozialistische Eingreif-Druppe“ (SED). Einen Tag lang bringen die jungen Theaterfreaks mit bestem Deadpan-Humor das Fernsehen auf Parteilinie. So erfüllt der ORF den Bildungsauftrag.
sed-tv.at, 5.2.
Videokunst auf Video
Medienkünstler Jan Machacek ist in seinem Element. Sein Werk „Ewige 80er“ sollte zwar live stattfinden, ist jetzt aber doch ein Video geworden. Es geht um Paranoia und konservativen Backlash zu Thatchers und Reagans Zeiten.
brut-wien.at, 7.2.
Beethoven zum 251.
Der arme Ludwig van! Sein Jubiläumsjahr verlief eher nicht so genial, Corona-bedingt herrschte „Tosende Stille“. Regisseurin Christa Hassfurther vom Salzburger Theater bodi end sole tröstet ihn mit einer Produktion dieses Namens – jetzt halt als Videoexperiment.
bodiendsole.at, 15.2.
Männer im Boxclub
Vom Frühjahrs- bis in den Jänner-Lockdown durchgeboxt hat sich „Fight Club Fantasy“: Jetzt gibt die die Produktion über toxische Männlichkeit (nach Chuck Palahniuk und dem Brad-Pitt-Film) den Fight gegen das Streamen auf.
kosmostheater.at, 16.–20.2.