PARALLELSPUREN/PÁRHUZAMOS NYOMOK. BUDAPEST–WIEN 1914–2014 – Ausstellung der Akademien der bildenden Künste in Wien und Budapest
Auftraggeberin
xhibit akademie der bildenden künste wien
Auftrag
Lektorat der deutschen Katalogtexte und Übersetzung zweier Aufsätze aus dem Ungarischen ins Englische
Projektinfo
„Parallelspuren/Párhuzamos nyomok. Budapest-Wien 1914-2014“ erforscht beide Städte als Modelle der sich rasch verändernden gesellschaftlichen, urbanen und geopolitischen Strukturen am Beginn der Moderne und beleuchtet deren Verhältnis im Gedenkjahr 2014.
Die Projektgruppen des Fachbereichs Kunst und Fotografie der Akademie der bildenden Künste Wien und des Doktorinstituts der Ungarischen Akademie der bildenden Künste orientierten sich an situationsbezogenen Praxen, erkundeten zunächst den urbanen Raum in Budapest und Wien und entwickelten ihre jeweiligen Arbeiten aus diesem Austausch und den gemachten Erfahrungen. Dieser Prozess ermöglichte andere, unerwartete Sichtweisen auf Stadtgeschichte(n), Moderne und kollektives Erinnern und mündete in eine Reflexion des Verhältnisses zwischen den beiden Staaten, deren historische Entwicklungen im 20. Jahrhundert nicht unterschiedlicher hätten sein können.