• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

MITTENDRIN IN DER PHYSIK DER ZEIT – Buchrezension für Buchkultur

September 20, 2023 Martin Pesl

Wissenschaft und Melancholie: Dass das unweigerlich zusammengeht, beschrieb Paolo Giordano schon 2008 in seinem zum Bestseller gewordenen Debütroman „Die Einsamkeit der Primzahlen“. Damals berührte die Geschichte zweier Außenseiterfiguren, Solitäre in ihrem jeweiligen Gebiet. 15 Jahre später gibt es schon etliche Begriffe für die Auswüchse der Kombination von Daten und Depression: prätraumatische Belastungsstörung, Morbique, Solastalgia.

In einen ähnlichen Gemütszustand rutscht der Ich-Erzähler in Giordanos neuesten Roman „Tasmanien“ – wie der Autor ist er Naturwissenschaftler, aber auch Schriftsteller, und heißt Paolo G. –, als seine Frau den gemeinsamen Versuch, ein Kind zu bekommen, für beendet erklärt. Lorenza hat bereits aus einer früheren Beziehung einen Sohn, der Paolo erst spät als Ersatzvater akzeptiert.

Die unaufgearbeitete Scham infolge einer sexuellen Begegnung mit einem anderen Paar im Urlaub führt zwar nicht zur Trennung, aber zur starken Entfremdung zwischen den beiden. Paolo bereist die Welt, vermeintlich zur Recherche für ein Buch über die Atombombe. Die Menschen, denen er begegnet, haben auf komplexe Weise mit den Katastrophen der Gegenwart zu tun. Besonders prägnant der Wolkenforscher Novelli, der visionär die Erbarmungslosigkeit des Klimawandels benennt – und für den Notfall Tasmanien als erträglichsten Rückzugsort empfiehlt –, soziale Entwicklungen aber verschläft: Mit einem trotzigen Vortrag über die mangelnde „Fähigkeit von Frauen“ in der Wissenschaft manövriert sich Novelli ins Aus.

Weiterlesen …

In Autor Tags Rezension, Literatur, Italien, Buchkultur

NEUE BÜCHER: KONGOTOPIA – Buchrezension im Falter 38/23

September 20, 2023 Martin Pesl

Der Rechtsanwalt und Ex-Theaterintendant Christoph Nix ließ sich von Erlebnissen in Afrika zu einer kriminalistisch angehauchten Romantrilogie inspirieren. Deren Abschluss „Kongotopia“ beginnt im Burundi der Gegenwart, Corona kündigt sich gerade an. Nonnen werden bestialisch ermordet, ein Getreuer des Staatspräsidenten erliegt einem Anschlag. Dass alles irgendwie mit der globalen Gier nach Seltenen Erden zu tun haben könnte, eruiert ein Zufallsdetektivteam unter Mitwirkung des deutschen Botschafters und einer lokalen Ordensschwester.

Weiterlesen im Falter 38/23

In Autor Tags Rezension, Falter, Literatur, Kongo

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Live-Kritik aus dem Volkstheater Wien

September 14, 2023 Martin Pesl

© Marcel Urlaub

Auftrag

Live-Kritik der Premiere „Du musst dich entscheiden!“ im Gespräch mit Britta Bürger

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Hinweis: Das Publikum kann per Smartphone an der Gameshow teilnehmen. Bitte bringen Sie ihr Smartphone mit zur Vorstellung.

Eins, zwei oder drei. Kay Voges‘ Inszenierung präsentiert die großen philosophischen Streitfragen der Zeit von Adorno bis Spivak als ebenso charmant-schrille wie unterhaltsame Satire auf die großen Samstagabend-TV-Unterhaltungsshows – inklusive musikalischer Showacts, Kamerakind und voller skurriler Charaktere und Referenzen auf die jüngere Geschichte der Populärkultur. Mit Musik und vielen schrägen Figuren!

Heute geht’s um Dich, denn bei dieser TV-Show zur Primetime stimmt das Publikum ab über die wichtigsten Fragen der Epoche! Moral, Politik, Religion. Aber Obacht: Unentschieden war gestern, nur wer sich festlegt, gewinnt. Aber sind die Kandidaten und Kandidatinnen auch mehrheitsfähig? Spüren sie das Publikum? Und entscheiden sie schnell genug? Zögern und Zaudern, Ambivalenzen und Kompromisse – das ist für Wappler und Schattenparker. Denn bei DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN! siegt das geschärfte Bewusstsein: Ob du stehst, wo die Mehrheit steht, siehst du, wenn das Licht angeht!

Fazit – Kultur vom Tage
Moderation: Britta Bürger
Freitag, 15. September 2023, 23:05 Uhr
Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher Tags Kritik, Theater, Volkstheater, Wien, Deutschlandfunk Kultur

NEWSOFFSTYRIA – Uraufführungsfestival

September 12, 2023 Martin Pesl

„SAGDOCHMALLUCA“ von Lena Gorelik © Clemens Nestroy

Auftrag

Auswahl der fünf Uraufführungen für das Festival mit Peter Faßhuber und Felizitas Stilleke, Besprechung der Arbeiten im Format „Auf einen Kaffee mit …“

Auftraggeber

Theaterland Steiermark

Projektinfo

Liebes Publikum,

herzlich willkommen zur Grazer Premierenwoche der Freien Theater, bei der wir wieder innovative Tendenzen der darstellenden Künste erforschen. newsOFFstyria ist einzigartig in Österreich und unterstreicht einmalmehr die Lebendigkeit und Experimentierfreude der freien steirischen Theaterszene.
Alle ausgewählten Stücke wurden in Kooperation mit theaterland steiermark produziert und erfahren bei diesem Festival ihre Premiere. Die Programmauswahl – in der Steiermark etablierte Gruppen mussten sich bis 30. November 2022 mit einem Konzept bewerben - erfolgte durch eine dreiköpfige Jury: Felizitas Stilleke, freie Dramaturgin und Kuratorin aus Berlin, Martin Pesl, Kulturjournalist Der Falter aus Wien und Peter Faßhuber, Künstlerischer Leiter von theaterland steiermark.

Als Gäste heißen wir zum Abschluss des Festivals die argentinisch-spanische Tänzerin und Choreografin Rocio Marano Miguez mit ihrem Projekt „Matria – Motherland“ im Kristallwerk willkommen.

Freuen wir uns gemeinsam auf ein spannendes newsOFFstyria. Es gibt viel zu entdecken!

Peter Faßhuber & Team

Auf einen Kaffee mit …
Die Jury spricht mit den Künstler:innen
Mi, 13. September, 11 Uhr
Do, 14. September, 11 Uhr
Fr, 15. September, 12 Uhr
in der Scherbe, Stockergasse, 8020 Graz

In Sprecher Tags Festival, Steiermark, Jury
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl