OPER! – Otto Brusatti vertont Friederike Mayröcker beim Kultursommer Semmering
Semmering, 17. August 2017. Am Alpenpass zwischen Niederösterreich und der Steiermark bietet der Kultursommer Semmering Konzerte, Lesungen und Klassiker. Uraufführungen standen ursprünglich nicht auf dem Programm – bis Otto Brusatti das einzige Theaterstück des Komponisten Anton von Webern ausgrub. 2016 brachte Brusatti den Text mit dem nicht gerade sommerfrischen Titel "Tot" im Rahmen des Festivals als Stationentheater zur Uraufführung. Die Sensation war so perfekt, dass das Leitungsteam aus Florian Krumpöck und Nina Sengstschmid sie nicht mehr missen wollte.
Natürlich biss man also an, als Friederike Mayröcker dem "Tot"-Regisseur einen Brief schrieb und sich "auch sowas" von ihm wünschte. Auch Mayröcker ist keine Dramatikerin, wenngleich sie zahlreiche Hörspiele verfasst hat. In erster Linie ist die 92-jährige Österreichs Grande Dame der Lyrik, auch ihre Prosa ist keine erzählende, sondern zeichnet sich durch poetische Betrachtungsströme aus. In dem Textkonvolut "OPER! – Eine poetische Komposition für die Bühne" versammelt Mayröcker Material, das sie vor einem Jahr herumliegen hatte und das wohl auch in ihr 2018 erscheinendes neues Buch Eingang finden wird.
Schlafen, Träumen, Namedropping
Oper ist "OPER!" also schon mal keine, aber auch kein Theaterstück. Nun ist Otto Brusatti auch eigentlich kein Regisseur, sondern Musikwissenschaftler und bekannter Radiomoderator. Dementsprechend ist diese Prestige-"Uraufführung" im Kurhaus durchsetzt von einem Mix aus Ratlosigkeit gegenüber dem Text und der Gewissheit, welch große Ehre es ist, ihn verwenden zu dürfen.