• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

REFUSE THE HOUR – Gastspiel im Rahmen von ImPulsTanz 2013

August 1, 2013 Martin Pesl
© Karolina Miernik

© Karolina Miernik

Auftraggeber

ImPulsTanz – Vienna Dance Festival

Auftrag

Übersetzung und Einrichtung des englischen Textes für deutsche Übertitel und Fahren der Übertitel

Projektinfo

Ist es möglich, Zeit auf der Bühne darzustellen oder zu materialisieren? Der preisgekrönte südafrikanische Künstler William Kentridge schuf nach umjubelten Produktionen an der Brüsseler Oper La Monnaie („Die Zauberflöte“) und an der New Yorker Met mit „Refuse the Hour“ eine spektakuläre Multimedia-Oper, die seine herausragende dOCUMENTA-Installation von 2012, „The Refusal of Time“, weiterführt. Die Musik dafür schuf Philip Miller, mit dem Kentridge bereits für mehrere Projekte zusammenarbeitete, die Choreografie kommt vom südafrikanischen Tanz-Shooting-Star Dada Masilo, und die Videos von der bereits mit mehreren Preisen ausgezeichneten Filmregisseurin und Cutterin Catherine Meyburgh.

Inmitten einer dadaistischen Traumlandschaft tritt William Kentridge selbst als zeitgenössischer Erzähler auf, der seine Geschichte mit dem Mythos von Perseus beginnt und mit Einsteins visionären Erkenntnissen beendet. Gemeinsam mit dreizehn Tänzern, Musikern, Sängern und einem Wissenschaftler begibt sich Kentridge auf eine Reise an die Grenzen von Wissenschaft, Theater und Kunst und kreiert ein ebenso verspieltes wie hintergründiges Gesamtkunstwerk.

Weitere Informationen…

Media

Trailer zum Stück

In Übersetzer Tags Übertitel, Theater, Impulstanz

T-MOBILE – Radiowerbung

June 26, 2013 Martin Pesl
© T-Mobile

© T-Mobile

Auftraggeber

Cosmix Studios GmbH

Auftrag

Sprachaufnahme auf Deutsch

In Sprecher Tags Radio, Werbung

DIE KUNDEN DER KREATIVEN – Servicebroschüre

June 10, 2013 Martin Pesl
© Martin Thomas Pesl

© Martin Thomas Pesl

Auftraggeberin

cardamom ‒ Agentur zur Förderung des guten Geschmack

Auftrag

Lektorat / Korrektorat

Projektinfo

Ob Designer oder Filmemacher, Architekten, Software-Produzenten oder Werbeprofis: Die Beziehung zu den Kunden ist der zentrale Erfolgsfaktor für Österreichs Kreativunternehmen. Im Vierten Österreichischen Kreativwirtschaftsbericht wurden die Kundenbeziehungen der Kreativwirtschaft und ihre Einbettung in Wertschöpfungsketten deshalb genauer untersucht: Zwei Drittel der Kunden von Kreativen sind andere Unternehmen, also Businesskunden. „Businesskunden sind auf kreativen Input angewiesen. Kreativunternehmen machen Innovationen verkaufbar und eröffnen durch gute Ideen neue Märkte und Wachstumsmöglichkeiten bei ihren Kunden“ stellt Gertraud Leimüller, Vorsitzende der creativ wirtschaft austria der WKÖ fest. Das heißt jedoch auch, dass sich Kreativunternehmen in der mitunter harten Geschäftswelt zurechtfinden und behaupten müssen. Deshalb wurden die Erkenntnisse der Studie jetzt von der creativ wirtschaft austria in das Praxisbuch „Die Kunden der Kreativen“ übersetzt und damit im Alltag für Kreativunternehmen nutzbar gemacht.

Weitere Informationen…

In Lektor Tags Korrektorat

TEXTILREINIGUNG – Lehrfilm

May 25, 2013 Martin Pesl
© Groupon

© Groupon

Auftraggeber

Kohler & Neugebauer

Auftrag

Übersetzung des Off-Textes ins Englische und Ungarische und Einsprechen des Off-Textes auf Deutsch, Englisch und Ungarisch

In Übersetzer, Sprecher Tags Video, Off-Text
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl