• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

KULTUR HEUTE – Beitrag über die Wiener Festwochen 2023 im Deutschlandfunk

June 16, 2023 Martin Pesl

Überraschungshit „La Obra (Das Stück)“ © Nurith Wagner-Strauss

Auftrag

Beitrag über die Wiener Festwochen 2023 für die Sendung „Kultur heute“

Auftraggeber

Deutschlandfunk

Christophe Slagmuylder kann mit einem Lächeln nach Hause fahren. Fünf Ausgaben der Wiener Festwochen hat der Belgier als Intendant verantwortet.

Er geht so überfallartig wie er 2018 kam, als die damals neue Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler jemanden brauchte, der bei den Festwochen Feuerwehr spielte.

Eilig programmierte Slagmuylder bewährte Festivallieblinge der Vergangenheit und plante, seine eigene kuratorische Handschrift in den folgenden Jahren zu präsentieren – nur wurden diese Jahre dann von der Corona-Pandemie zerschossen. Weiterhin fand nur statt, was irgendwie ging, Publikum und Presse wurden ungeduldig, manche jammerten laut angesichts der anstehenden Vertragsverlängerung. Mit Slagmuylders Bestellung an die renommierte Kulturinstitution Bozar in seiner Heimatstadt Brüssel hat sich das Thema sowieso erledigt.

Dafür fuhr der Intendant in seiner nunmehr letzten Saison noch einmal ein dichtes Programm auf, das präpandemisches Festival-Feeling ausstrahlte, mit eindeutigem Fokus auf internationalem Sprechtheater.

Mehr zu hören im Beitrag

Kultur heute

Sonntag, 18. Juni 2023, 17:30 Uhr

In Autor, Sprecher Tags Festival, Wiener Festwochen, Theater, Musik, Tanz, Deutschlandfunk

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Live-Kritik von den Wiener Festwochen auf Deutschlandfunk Kultur

June 14, 2023 Martin Pesl

Amelda Brown © Christophe Reynaud de Large

Auftrag

Live-Kritik der Premiere „The Confessions“ bei den Wiener Festwochen im Gespräch mit Marietta Schwarz

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Der britische Dramatiker und Regisseur Alexander Zeldin gestaltet in Die Bekenntnisse das Portrait eines gesamten Lebens, vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Basierend auf der Biografie seiner Mutter eröffnet das Stück mit der Geburt 1943 in Australien, führt über das Aufwachsen in der Arbeiter:innenklasse, das Anstreben einer Ausbildung, bis zum Neuanfang als geschiedene Frau in London und der Gründung einer Familie. Alice durchlebt die gesellschaftlichen Veränderungen der zweiten Hälfte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre Liebesbeziehungen werden zum roten Faden einer persönlichen und kollektiven Emanzipation. In kurzen, psychologischen Szenen richtet der Cast feinfühlig den Fokus auf ausgewählte Momente einer Biografie, die fast acht Jahrzehnte umspannt. Nach seinem gelungenen Einstand in Wien (LOVE und Faith, Hope and Charity 2021) kehrt Zeldin mit der Uraufführung von The Confessions zurück.

Fazit – Kultur vom Tage
Mittwoch, 14. Juni 2023
ab 23:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher Tags Deutschlandfunk Kultur, Festival, Wiener Festwochen, Wien, Theater, Flucht

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Live-Kritik von den Wiener Festwochen auf Deutschlandfunk Kultur

June 9, 2023 Martin Pesl

© Tiku Kobiashvili

Auftrag

Live-Kritik der Premiere „Exodus“ und Bericht von den Wiener Festwochen im Gespräch mit Marietta Schwarz

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Der Theaterregisseur Mikheil Charkviani, der 2016 das Kunstzentrum Open Space in Tiflis mitgründete, hat in Georgien bis heute 100 Interviews geführt. Die behutsam verdichteten Texte zeugen von den weitreichenden Konsequenzen, die ein Krieg erzwingt. Und stellen den einzelnen Menschen, der nach Worten der Mitteilung sucht, ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Auf Einladung der Festwochen transferiert Charkviani seine dokumentarische Praxis nach Wien, ins Herz eines an Frieden gewöhnten Europas, und erweitert die Sammlung um insgesamt 15 neue Zeugnisse. An den drei Abenden betreten nacheinander je fünf verschiedene Personen die Bühne und erzählen davon, wie der Krieg ihr Leben, ihre Flucht nach Österreich, aber auch ihre Arbeit oder ihren Familienurlaub bestimmt. Ein nachdenklicher Abend, der sich den Kriegswunden, die mitten im Frieden bestehen, widmet. Und für selbstverständlich genommene Sicherheiten brüchig werden lässt.

Fazit – Kultur vom Tage
Freitag, 9. Juni 2023
ab 23:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher Tags Deutschlandfunk Kultur, Festival, Wiener Festwochen, Wien, Tanz, Theater, Flucht

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Live-Kritik von den Wiener Festwochen auf Deutschlandfunk Kultur

May 22, 2023 Martin Pesl

© Vera Martynov

Auftrag

Live-Kritik der Premiere „Museum of Uncounted Voices“ von den Wiener Festwochen im Gespräch mit Elena Gorgis

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Am 30. Dezember 1922 wurde im Moskauer Bolschoi-Theater die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken gegründet. 100 Jahre später konzipiert die Kritikerin, Kuratorin und Theatermacherin Marina Davydova das Museum der ungezählten Stimmen. Ihr Anliegen ist Wissen darüber zu vermitteln, wie die Grenzen der Nationalstaaten innerhalb der UdSSR entstanden sind, warum sich diese Grenzen heute als Zeitbomben entpuppen und inwiefern sich die Kulturen der Länder, die einst die Sowjetunion bildeten, schon immer unterschieden haben. Die Besucher:innen betreten einen zum Museum stilisierten Raum, der vor ihren Augen zum Leben erweckt wird, sich verwandelt und einen Parcours durch inhaltlich komplexe Zusammenhänge anbietet. Die Sowjetunion wird in fünf Episoden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Von einer allgemeinen „wahren“ Geschichtsschreibung führt der Weg hin zum Widersprüchlichen, zum existenziell Biografischen. Die oppositionelle Russin Davydova, als Tochter eines Armeniers in Baku, Aserbaidschan, geboren, ist inzwischen zum zweiten Mal Vertriebene.

Fazit – Kultur vom Tage
Montag, 22. Mai 2023
ab 23:05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher Tags Deutschlandfunk Kultur, Festival, Wiener Festwochen, Wien, Performance, Russland, Geschichte
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Burgtheater
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl