• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Beitrag über eine Diskussion im Burgtheater auf Deutschlandfunk Kultur

March 20, 2022 Martin Pesl

© Martin Thomas Pesl

Auftrag

Beitrag über die Veranstaltung „Europa im Diskurs: Schon wieder Krieg in Europa“ im Burgtheater bei „Fazit“

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Die diplomatischen Bemühungen zwischen den USA, Europa und Russland sind kläglich gescheitert. Russland hat die Ukraine – einen souveränen europäischen Staat – mit einem massiven militärischen Angriff überfallen. Ein unabhängiges europäisches Land ist einem Rekolonisierungsversuch unterworfen. Die nach 1989 geschaffene Weltordnung ist aus den Fugen und Europa ins Hintertreffen geraten. Europa und die Vereinigten Staaten reagieren darauf mit Sanktionen und Unterstützung für die Ukraine. Manche sprechen von "Putins Krieg". Wie weit wird Russland gehen? Ist ein Regimewechsel in Kiew beabsichtigt? Wird sich der Krieg auf die Ukraine beschränken? Wird durch längeren zivilen Widerstand der Krieg zum Dauerzustand? Ist die Antwort des Westens auf die Herausforderung angemessen? Ist dies ein zweiter Kalter Krieg – und "isoliert" Putin Europa, indem er sein Bündnis mit China stärkt? Welche Zukunft hat das geopolitische Versprechen Europas, ein strategischer Akteur zu sein?

 

ES DISKUTIEREN

  • Cathryn Clüver Ashbrook

          POLITOLOGIN, GLOBAL PUBLIC POLICY INSTITUTE, BERLIN

  • Christine Ockrent

          JOURNALISTIN, RADIO FRANCE CULTURE

  • Serhii Plokhii, Historiker

          UKRAINIAN RESEARCH INSTITUTE, HARVARD-UNIVERSITÄT

  • Thomas Mayr-Harting

          DIPLOMAT, EHEM. UNO-BOTSCHAFTER ÖSTERREICHS IN NEW YORK

  • Dariusz Stola

          HISTORIKER, POLNISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN

 

MODERATION

  • Ivan Vejvoda

          INSTITUT FÜR DIE WISSENSCHAFTEN VOM MENSCHEN (IWM)

 

20. März 2022, ab 23:05 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur

In Sprecher, Autor Tags Radio, Deutschlandfunk Kultur, Burgtheater, Diskussion, Bericht

FAZIT – KULTUR VOM TAGE – Live-Kritik aus dem Volkstheater auf Deutschlandfunk Kultur

March 9, 2022 Martin Pesl

© Marcel Urlaub/Volkstheater

Auftrag

Live-Kritik zur Uraufführung „Zertretung – 2. Sprache essen Abgott auf oder Du arme Drecksfut Metzger“ im Gespräch mit Vladimir Balzer

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Als zweiten großen Teil des Romans ZERTRETUNG wird dieses neue Stück der Hausautorin Lydia Haider in der Dunkelkammer als die ultimative Abrechnung mit allem, mit jedem und der Sprache selbst zu sehen sein. In 14 Runden und 14 Sätzen ist dieses epische, brachiale Stück geschrieben, in Anlehnung an die 14 Kreuzwegstationen Christi.
Doch was wird gekreuzigt? Gott, die „arme Drecksfut Metzger“, das „philosophische Gesindel“, die Liebe? Oder gar die Sprache selbst? Doch wie bringt man* die Sprache um die Ecke?
Wie das gehen soll, das mit dem „Heimzudrehen die Sprache in der Sache der Sprache“, zeigt sich in einem Duell geschrieben „für zwei stark geniale Schauspielerinnen oder für mehrere, falls sich zwei den Text nicht dermerken“. Es gilt herauszufinden, ob es wirklich zu einem Duell zwischen zwei Spielerinnen kommt oder ob diese sich dann im Rausch der Sprache, in welchem die Sprache mit den eigenen Mitteln bekämpft wird, verlieren. Oder duelliert sich die Autorin selbst, bis ihr beinahe die Hand beim Schreiben zerbröselt? Jedenfalls fordert sie mit diesem Stück die Regie heraus, diesen Text mit der folgenden Anweisung zu inszenieren: „Text zu schreien, kreischen, brüllen so nachdrücklich und gewiss, ihn speiben, aus sich auszulassen wie Fett, den Text herausdrücken wie ein Kind, den Text hineinscheißen, hinwerfen, aus sich herausreißen wie ein Organ, ihn ausschwitzen, ausdünsten und auskratzen aus sich aus jeder Pore, das Inwendige auswendig kehren in einem Prozess, der natürlich ist und das Publikum fürchten lehrt, weil er so natürlich ist, so es der Moment im Tod ist genauso. Bussi.“

In Sprecher Tags Theater, Kritik, Radio, Deutschlandfunk Kultur, Wien, Volkstheater

RANG 1 – DAS THEATERMAGAZIN – Beitrag über die Theaterwanderung „Ski Labor Lech“ auf Deutschlandfunk Kultur

February 3, 2022 Martin Pesl

© Bernd Fischer

Auftrag

Beitrag über die Theaterwanderung von teatro caprile in der Sendung „Rang 1“

Auftraggeber

Deutschlandfunk Kultur

Projektinfo

Als die Pioniere des Skisports am Arlberg begannen, in die Berge zu gehen und verschiedene Techniken zu entwickeln, waren sie vor allem an der Natur und am Sport interessiert. Sie legten den Grundstein des Skitourismus, ohne ahnen zu können, welche Dimensionen dieser innerhalb kurzer Zeit erreichen würde. In einem dunklen Zwischenspiel, in dem man auch im weißen Paradies huldigte, wurde einer der Pioniere des Fremdenverkehrs am Arlberg wegen seiner jüdischen Abstammung deportiert. Seit nicht ganz hundert Jahren sind Zürs und Lech Orte der gehobensten Hotellerie und begehrte Location für Skifilme. Geschichte und Geschichten die in unserer Winter-Theater-Wanderung lebendig werden.

5. Februar, 14:05 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur
Moderation: André Mumot

In Sprecher, Autor Tags Radio, Deutschlandfunk Kultur, Bericht, Performance, Theater, Sport, Geschichte

7 LEBEN FÜR DIE MUSIK – DIE FAMILIE KANNEH-MASON – Dokumentarfilm von Catharina Kleber auf 3sat

February 3, 2022 Martin Pesl

© ZDF

Auftrag

Einsprechen zweier deutscher Voice-over-Stellen

Auftraggeber

ZDF/3sat

Projektinfo

Ein Film von Catharina Kleber

Sie sind jung und äußerst begabt: Die sieben Geschwister der Familie Kanneh-Mason bieten Einblicke in ihr turbulentes Zuhause in Nottingham und in die Konzertwelt – auch hinter den Kulissen.

Weiterlesen …

In Sprecher Tags Voice-over, TV, Doku, Musik
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Bericht
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl