• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

WATCH & TALK – Gespräch mit Forced Entertainment

June 25, 2019 Martin Pesl
© Hugo Glendinnig

© Hugo Glendinnig

Auftrag

Moderation eines Podiumsgesprächs mit Tim Etchells und Forced Entertainment in englischer Sprache

Auftraggeberin

Szene Salzburg

Projektinfo

27. Juni, 21:30 Uhr, SZENE Theater

Seit 35 Jahren schreibt die im englischen Sheffield beheimatete Gruppe ForcedEntertainment Geschichte und steht für unverwechselbares, spielerisches und zugleich hoch reflektiertes Theater. Unter der Leitung von Tim Etchellsrealisiert die Kompanie, die aus einem Kern-Ensemble von sechs Künstler_innen besteht, Arbeiten in den Bereichen Theater, Performance, Installation, digitale Medien und Film. Mit Stücken wie Real Magic, das 2017 zum Berliner Theatertreffen eingeladen war, Quizoola! oder der mehrstündigen Performance And on the Thousandth Nightbegeisterten sie weltweit das Publikum. Nun kommt Forced Entertainment mit Out Of Order zum ersten Mal überhaupt nach Salzburg.

In Sprecher Tags Moderation, Englisch, Performance, Salzburg

CLUB DER KRITIKERiNNEN – Workshops am Landestheater Niederösterreich

June 19, 2019 Martin Pesl
GALLERY-CLUB-CdK-Sujet.jpg

Club der KritikerInnen

Für alle Schreibwütigen und an Theater und Journalismus Interessierten!

Wie schreibe ich für einen Blog, wie für die Zeitung und wie beschreibt man als TheaterkritikerIn eine Inszenierung? In drei Workshops mit dem Autor und Übersetzer Martin Thomas Pesl wird das Know-how für eine anregende Theaterkritik vermittelt. Darüber hinaus gibt es Presse-Freikarten für 2 ausgewählte Stücke des Spielplans, die dann rezensiert werden.

Leitung: Martin Thomas Pesl
Martin Thomas Pesl stammt aus Wien und arbeitet von ebenda aus als Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor. Er verfasst unter anderem Theaterkritiken für die Stadtzeitung Falter, die Onlione-Plattform Nachtkritik.de und die Wiener Zeitung. www.martinthomaspesl.com 

Für Jung und Alt ab 16 Jahren!
TeilnehmerInnenzahl: max. 10
Teilnahmegebühr: € 20,-

Termine
Mi 24.04.2019 17.00 – 19.00 Uhr Workshop
19.30 Uhr Vorstellungsbesuch AM KÖNIGSWEG 

Fr 10.05.2019 17.00 – 19.00 Uhr Workshop
19.30  Uhr Vorstellungsbesuch ÖDIPUS/ANTIGONE

Mi 19.06.2019 17.00 – 20.00 Uhr Workshop

Bei Interesse meldet euch bitte unserer Theatervermittlerin Julia Perschon:
T 02742 90 80 60 694
julia.perschon[at]landestheater.net

In Sprecher Tags Theater, Workshop

LESEPROBE – EIN DRAMA – Theaterstück von Anja Herden

June 14, 2019 Martin Pesl
IMG_0795.jpeg

AUFTRAG

Rolle: R. Anweiser

AUFTRAGGEBERIN

Anja Herden

PROJEKTINFO

NACHTVOLK
Leseprobe – Ein Drama

mit Bettina Ernst, Evi Kehrstephan, Katrin Grumeth, Claudia Sabitzer, Tamara Stern, Michael Abendroth, Rainer Galke, Nils Hohenhövel, Martin Thomas Pesl, Helmut Stippich, Claudius von Stolzmann/Jan Thümer
Special Appearance Philipp Hochmair, René Michaelsen
Musik Helmut Stippich
Video Max Hammel
Kostüme Valentina Mercedes Obergantschnig
Text und Regie Anja Herden

Es ist der Tag der Leseprobe. Der Tag, an dem sich alle um 10 Uhr, bei starkem Kaffee und trockenen Keksen, zum ersten Mal zusammenfinden, um das vor ihnen liegende Stück zu lesen. Routine für alle Beteiligten. Normalerweise. Doch diese Leseprobe verläuft anders als erwartet: Der finnische Star-Regisseur (oder war er doch Norweger?) taucht nicht auf, das Bühnenbildmodell beginnt zu schmelzen und Gerüchte machen die Runde, dass einige Kolleg/innen die nächste Spielzeit nicht mehr erleben werden …

Karten: € 7, mit Haupthaus-Karte € 4

In Sprecher Tags Theater, Schauspiel

KONZERT MIT SCHAUSPIELBEGLEITUNG – Kritik aus dem Landestheater Niederösterreich im Falter 21/19

June 4, 2019 Martin Pesl
© Alexi Pelikanos

© Alexi Pelikanos

Alia Luque kombiniert Sophokles’ antiken Tragödienstoff mit avantgardistischer Klavierkunst

Diese Kritik von Johannes Gaisfuss, Petra Kriechenbauer, Tanja Stadler, Sabrina Waldbauer und Sabrina Weinzettl entstand im Club der KritikerInnen am Landestheater Niederösterreich unter der Leitung von Martin Pesl

Nebel und Rauch. Nur ein Klavier auf der Bühne. Die katalonische Regisseurin Alia Luque setzt auf Reduktion, wenn sie mit „Ödipus“ und „Antigone“ zwei große sophokleische Tragödien um Schuld, Macht und Untergang kombiniert. In den Versionen von Heiner Müller und Bertolt Brecht begegnen uns die beiden Herrscher nicht als Opfer missgünstiger Götter oder gar des Schicksals: Ihr Untergang ist selbstverschuldet. 

Anfangs ist nur die Musik des Klaviers zu vernehmen, alle Charaktere sitzen oder liegen auf der sich dauerhaft drehenden Bühne (Ausstattung: Christoph Rufer). Fast schon starr erscheinen die in Gold gekleideten und von einem immer heller werdenden Scheinwerfer beleuchteten Akteure. Das zentrale Element ist der Flügel, der virtuos von der bekannten Jazzpianistin Johanna Borchert bespielt wird. Sie improvisiert, spielt auf Tasten, zupft an den Saiten, klopft an den Rahmen und begleitet die Schauspieler ununterbrochen. Das sechsköpfige Ensemble übernimmt mit minimaler Gestik und dezenter Mimik teilweise Doppelrollen, jeweils differenziert durch eine Leuchtschrift über der Bühne. 

Mehr im Falter 21/20

In Sprecher Tags Niederösterreich, Theater, Kritik, Workshop, Falter
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Interview
  • Performance
  • Burgtheater
  • Wiener Festwochen
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Tanz
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl