• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

PASSION AND POLITICS – Podiumsdiskussion im Rahmen von PNEU18 in Salzburg

January 16, 2018 Martin Pesl
  
  96
 

 
  Normal
  0
  
  
  21
  
  
  false
  false
  false
  
  DE
  X-NONE
  X-NONE
  
   
   
   
   
 &nb…

Bild zur Veranstaltung auf der Seite der Szene Salzburg © Szene 15

Auftrag

Moderation der Podiumsdiskussion 

Auftraggeberin

Szene Salzburg

Projektinfo

Seit 15 Jahren zählt apap – advancing performing arts project im Bereich der darstellenden Künste zu den wichtigsten europäischen Netzwerken. Im Zentrum der inhaltlichen Aktivitäten steht die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen den assoziierten Künstlern und den teilnehmenden Institutionen. Diese umfasst im Besonderen das (Ko-)Produzieren und Präsentieren von Stücken bei den Partnern und verschafft den Künstlern eine transnationale Verbreitung und Sichtbarkeit bei einem größeren Publikum. Aber welche Vorteile bringt den Künstlern eine Kooperation in einem Netzwerk tatsächlich? Inwieweit schränken kulturpolitische Vorgaben und zentral verordnete Maßnahmen den kreativen Prozess ein? Was macht die EU-Förderung für Kooperationen so attraktiv? Oder anders gefragt: Wie viele Netzwerke braucht die Kunst? Die Podiumsdiskussion Passion and Politics beleuchtet diese Thematik von verschiedenen Seiten und lädt apap-Künstler und apap-Organisatoren zum Gespräch ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird die neue Publikation Start It Up! des Creative Europe Desk Austria präsentiert.

Der Wiener Journalist Martin Pesl diskutiert mit: Bertie Ambach (General Manager apap), Edyta Kozak (C/U Foundation Warschau), Maria Jerez (Künstlerin, Spanien), Ivana Müller (Künstlerin, Frankreich) und Ludger Orlok (Tanzfabrik, Berlin).

Eine Veranstaltung von Creative Europe Desk Austria, Kulturabteilung des Landes Salzburg und SZENE Salzburg

In Sprecher Tags Tanz, Moderation, Kulturpolitik, Performance, Salzburg

OPEN STAGE: ALLES ODER RIEN – Moderation der Open Stage im rien am 24. Oktober 2017

October 22, 2017 Martin Pesl
96
 

 
Normal
0


21


false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="false"
DefSemiHidden="false" DefQFormat="false" DefPriority="99"
LatentStyleCount…

© rien

Alles ist erlaubt & rien verboten. Eintritt frei!

Dienstag, 24. Oktober, 19 Uhr im rien, Michaelerplatz 2, 1010 Wien

Sophie Resch veranstaltet im rien am Michaelerplatz eine monatliche Open Stage.
Im Oktober habe ich die Ehre, zu ihren Gnaden durch den Abend zu führen.

Projektinfo

Ein neuer|altbekannter Raum soll und darf als Labor für neue Ideen genutzt werden. Lust das rien mit deinem Beitrag zu bespielen? Schreib uns doch bis spätestens 15. Oktober 2017 (bitte per Mail an Sophie Resch | soph@gmx.at) und melde dich an.

///
Ein Mal pro Monat wird das rien im ersten Wiener Gemeindebezirk zu einer offenen Bühne für Schauspiel, Musik, Performance, Tanz, Lesungen, Puppenspiel, Pantomime, Clownerie, Slam-Poetry und alles was den Teilnehmern|Teilnehmerinnen noch so in den Sinn kommt. 

Mikros und benötigte Tontechnik werden im rien vorhanden sein, diesmal führt der Autor, Theaterkritiker und Sprecher Martin Thomas Pesl durch den Abend (in Kooperation mit Hausherr Eugen / Coverbild) und jeder Beitrag darf bis zu 10 Minuten den Raum bespielen. Außerdem wird auch jedes Mal für Beiträge durch Spontanentschlossene Platz und Zeit sein.

Creativity/Own concepts welcome, respektlose Beiträge nicht. 

Für die Zuschauer gilt, rechtzeitig da sein und Plätze sichern. :)

In Sprecher Tags Musik, Literatur, Schauspiel, Moderation

FORUM MEDIEN – Workshop von zunder zwo

October 11, 2017 Martin Pesl
96
 

 
Normal
0


21


false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="false"
DefSemiHidden="false" DefQFormat="false" DefPriority="99"
LatentStyleCount…

© Konrad Zirm

AUFTRAG

Sprach- und Videoaufnahmen im Nachrichtenstil

AUFTRAGGEBER

zunder zwo

Projektinfo

Konzept, Regie: zunder zwo
Kamera und Schnitt: Clemens Schmiedbauer

In Workshops für Schülerinnen und Schüler am Haus der Geschichte Niederösterreich wird der fiktive Fall einer Schülerin aufgerollt, die eine allergische Reaktion erlitt, nachdem sie in der Schulkantine Fleisch konsumiert hatte. In diversen gestellten Beiträgen – Print, Radio, TV – wird der Umgang der Medien mit dem Fall dargestellt und diskutiert.

In Sprecher Tags TV, Radio, Medienwissenschaft, Schauspiel

EIN VERLAG STELLT SICH VOR: EDITION ATELIER – Lesung bei Thalia W3

September 24, 2017 Martin Pesl
96
 

 
Normal
0


21


false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="false"
DefSemiHidden="false" DefQFormat="false" DefPriority="99"
LatentStyleCount…

Martin Thomas Pesl und Ulrike Schmitzer © Jorghi Poll

Dienstag, 26. September 2017, 19 Uhr

Thalia W3
Landstraßer Hauptstraße 2a
1030 Wien

Ulrike Schmitzer liest aus ihrem neuen Roman Die Stille der Gletscher, ich stelle ein paar Tiere aus der Weltliteratur vor und präsentiere außerdem einen Auszug aus der spektakulären Entdeckung Marylin von Arthur Rundt aus dem Jahr 1928.

Eintritt frei!

Attachment-1.jpeg
In Autor, Sprecher Tags Tier, Buch, Lesung, Gespräch
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Burgtheater
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl