• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

LASS DICH NIE VOM THEATERGEHEN ABSCHRECKEN – Pesls Festwochen-Tagebuch (4) im Falter 23/22

June 7, 2022 Martin Pesl

Kim Cooper im ÖMSUBM © Eric Asamoah

In Autor Tags Falter, Festival, Wiener Festwochen, Tagebuch, Theater, Kunst, Musik

JUGEND INNOVATIV 2022 – Wettbewerb

June 1, 2022 Martin Pesl

© Projektteam

Auftrag

Erstellung von Kurzprofilen für die Finalprojekte von Jugend Innovativ 2022

Auftraggeberin

Austria Wirtschaftsservice gmbH

Projektinfo

Das Bundes-Finale ist jedes Jahr der Höhepunkt der Wettbewerbsrunde. Nach monatelanger Arbeit werden die besten fünf Projekte in den Kategorien Design, Engineering, Science, ICT & DIGITAL, Entrepreneurship und Sustainability prämiert.

Dieses Jahr wetteifern 35 Final-Teams um die begehrten Geldpreise in Höhe von über 40.000 Euro und Nominierungen zu internationalen Veranstaltungen. >> Projektinfos der Finalistinnen und Finalisten 2022

Die Siegerinnen und Sieger werden am 2. Juni 2022 im Rahmen der Award Show in der AULA der Wissenschaften, Wollzeile 27a, 1010 Wien ausgezeichnet.

Im Namen des Bundesministers Dr. Martin Kocher, des Bundesministers Dr. Martin Polaschek und Bundesministerin Leonore Gewessler, BA laden wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Jugend Vorarlberg forscht zur Auszeichnung der Siegerinnen und Sieger von Jugend Innovativ sehr herzlich ein!

Zu den Kurzprofilen …

In Autor Tags Innovation, Kreativwirtschaft

MUSTAFA WAR ZUFRIEDEN MIT MIR – Pesls Festwochentagebuch (3) im Falter 22/22

June 1, 2022 Martin Pesl

© Estelle Hanania

In Autor Tags Festival, Wiener Festwochen, Tagebuch, Falter, Performance, Theater

DIE KILLERROBOTER KOMMEN SOWIESO – Vorschau auf das Back to Back Theatre in der Falter-Beilage Wiener Festwochen 2022

June 1, 2022 Martin Pesl

© Zan Wimberley

Die Publikumslieblinge vom Back to Back Theatre zeigen ihr Stück über die Zukunft der KI

Genau zehn Jahre ist es her, dass das Back to Back Theatre zum ersten Mal bei den Wiener Festwochen zu Gast war. Über vier Intendanzen ist die inklusive Theatergruppe aus Geelong im australischen Bundesstaat Victoria dem Festival nun treu, Ensemblemitglieder wie Simon Laherty, Sarah Mainwairing und Mark Deans gelten in Wien regelrecht als Publikumslieblinge. Ihre Aufführungen, die sie über viele Monate hinweg mit dem Regisseur Bluce Gladwin entwickeln, sind formal und inhaltlich höchst unterschiedlich, aber alle humorvoll und von großem Forschungsdrang getrieben.

Die aktuelle Arbeit „The Shadow Whose Prey the Hunter Becomes“ stammt eigentlich schon aus vorpandemischen Zeiten, wird aber ständig angepasst. Der Titel bedeutet auf Deutsch ungefähr: „Der Schatten, zu dessen Beute der Jäger wird“. Schauplatz ist eine Art Bürgerinnen- und Bürgerversammlung, bei der drei Personen drängende Gesellschaftsthemen diskutieren. Klimawandel und künstliche Intelligenz sind dabei, mittlerweile sind möglicherweise noch Fragen der Gesundheitspolitik dazugekommen. „Es geht um unser Scheitern bei der Suche nach einer Zukunft für die Menschheit bei der Verwicklung von menschlicher und nichtmenschlicher Ökologie“, erklärt Bruce Gladwin. „Diese Themen scheinen relevanter denn je.“

Weiter im Falter-Special „Wiener Festwochen“ 2022

In Autor Tags Festival, Wiener Festwochen, Vorschau, Theater
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl