• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

ANNA DONÁTHS KAMPF GEGEN ORBÁN – Video auf Spiegel Online

May 24, 2019 Martin Pesl
© Népszava

© Népszava

Auftrag

Übersetzung ungarischer Dialogteile ins Deutsche

Auftraggeber

Spiegel Online

Projektinfo

Die junge Politikerin Anna Donáth will den "Autokraten" Viktor Orbán vom Thron stoßen. Bei der Europawahl könnte ihre Oppositionspartei "Momentum" einen kleinen Erfolg verbuchen. Kann das Orbán gefährlich werden? Aus Budapest berichten Charlotte Schönberger und Carolin Katschak.

In Übersetzer Tags Ungarisch, Ungarn, TV, Politik, Europa

HOTEL STRINDBERG – Inszenierung von Simon Stone

May 3, 2019 Martin Pesl
„Hotel Strindberg“, Bühne und Kostüme: Alice Babidge © Reinhard Werner/Burgtheater

„Hotel Strindberg“, Bühne und Kostüme: Alice Babidge © Reinhard Werner/Burgtheater

Auftraggeber

Burgtheater Wien

Auftrag

Übersetzung des Stücktextes von Simon Stone aus dem Englischen ins Deutsche

Projektinfo

Premiere: 26. Januar 2018

Koproduktion mit dem Theater Basel, eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2019

August Strindberg, der Frauenhasser, der oft dem Wahnsinn nahe, von Obsessionen besessene, von Dämonen gejagte große schwedische Realist, der nicht nur Theaterstücke, Romane, Erzählungen schrieb, sondern auch als Maler und Fotograf Ende des 19. Jahrhunderts seiner Zeit weit voraus war, inspirierte Simon Stone zu seinem neuen Projekt für das Akademietheater. Als die Proben Ende November vergangenen Jahres begonnen hatten, hieß es noch Kammerstücke und sollte in einem Wohnhaus spielen. Inzwischen hat Simon Stone daraus ein Hotel gemacht, in dem sich Männer und Frauen an einem Abend in grotesken, tragischen und komischen Beziehungen begegnen. Wie der Fotograf in Hitchcocks Das Fenster zum Hof sind wir Voyeure, sammeln Hinweise, lösen Rätsel, sind konfrontiert mit Banalitäten, mit Abgründen und intimsten Geheimnissen. Es ist die Geschichte einer Gesellschaft an einem Abend, in der wir tief in die finstersten Ecken des menschlichen Herzens blicken.

Strindberg hat ein unordentliches OEuvre hinterlassen, ungeschickt, provokant, aber ehrlich und vor allem zutiefst menschlich. Der in der Schweiz geborene australische Regisseur Simon Stone inszenierte zuletzt am Akademietheater John Gabriel Borkman. Mit dieser Koproduktion mit den Wiener Festwochen und dem Theater Basel war das Burgtheater 2015 zum Berliner Theatertreffen eingeladen.

 

In Übersetzer Tags Theater, Burgtheater, Übertitel

VINUMNOVUM! – Vinothek in Algund (Südtirol)

April 9, 2019 Martin Pesl
Weine von VinumNovum! © Martin Thomas Pesl

Weine von VinumNovum! © Martin Thomas Pesl

Auftrag

Übersetzung eines Textes zur Präsentation der Vinothek aus dem Deutschen ins Englische

Auftraggeberin

Designnomadin


Projektinfo

Die Vinothek Vinumnovum! in Algund (Südtirol) hat am 1. März 2019 eröffnet.

Ihre Philosophie: Die Liebe zu den „geistigen“ Genüssen hat bei uns eine lange Geschichte und ein tiefgründiges Fundament. Wir haben alle drei einen kulinarischen Background, der Wissen und Leidenschaft vereint und uns so zusammengebracht hat. In unserer Vinothek Vinumnovum! möchten wir die von uns zusammengetragenen Weinschätze aus Südtirol, Italien und aus aller Welt mit anderen Genießern teilen und die schönen Seiten des Lebens feiern.

In Übersetzer Tags Englisch, Wein, Werbung, Tirol

BLUETS – Theaterproduktion des Deutschen Schauspielhauses Hamburg

March 14, 2019 Martin Pesl
Produktionsfoto © Stephen Cummiskey

Produktionsfoto © Stephen Cummiskey

Auftrag

Übersetzung von Auszügen aus dem Buch „Women, the New York School, and Other True Abstractions“ von Maggie Nelson aus dem Englischen ins Deutsche für das Programmheft der Produktion

Auftraggeber

Deutsches Schauspielhaus Hamburg

Produktinfo

Fassung von Katie Mitchell und Sybille Meier
Basierend auf dem Buch von Maggie Nelson
Aus dem Englischen übersetzt von Jan Wilm

Regie: Katie Mitchell Bühne: Alex Eales Kostüme: Clarissa Freiberg Lichtdesign: Anthony Doran Videodesign: Grant Gee Sounddesign: Donato Wharton Musik: Paul Clark Ton: Katja Haase, Finn Corvin Gallowsky Video: Marcel Didolff Dramaturgie: Sybille Meier Regiemitarbeit: Lily McLeish

Es spielen: Yorck Dippe, Ute Hannig, Paul Herwig, Julia Wieninger

Uraufführung am 15. März 2019 im MalerSaal

In Übersetzer Tags Theater, Programmheft, Feminismus
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Interview
  • Burgtheater
  • Performance
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Tanz
  • Buch
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl