• Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt
Menu

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

Street Address
Vienna
Phone Number

Your Custom Text Here

Martin Thomas Pesl – Autor, Übersetzer, Sprecher und Lektor

  • Aktuell
  • Blog
  • Autor
  • Übersetzer
  • Sprecher
  • Lektor
  • Kontakt

REFUSE THE HOUR – Gastspiel im Rahmen von ImPulsTanz 2013

August 1, 2013 Martin Pesl
© Karolina Miernik

© Karolina Miernik

Auftraggeber

ImPulsTanz – Vienna Dance Festival

Auftrag

Übersetzung und Einrichtung des englischen Textes für deutsche Übertitel und Fahren der Übertitel

Projektinfo

Ist es möglich, Zeit auf der Bühne darzustellen oder zu materialisieren? Der preisgekrönte südafrikanische Künstler William Kentridge schuf nach umjubelten Produktionen an der Brüsseler Oper La Monnaie („Die Zauberflöte“) und an der New Yorker Met mit „Refuse the Hour“ eine spektakuläre Multimedia-Oper, die seine herausragende dOCUMENTA-Installation von 2012, „The Refusal of Time“, weiterführt. Die Musik dafür schuf Philip Miller, mit dem Kentridge bereits für mehrere Projekte zusammenarbeitete, die Choreografie kommt vom südafrikanischen Tanz-Shooting-Star Dada Masilo, und die Videos von der bereits mit mehreren Preisen ausgezeichneten Filmregisseurin und Cutterin Catherine Meyburgh.

Inmitten einer dadaistischen Traumlandschaft tritt William Kentridge selbst als zeitgenössischer Erzähler auf, der seine Geschichte mit dem Mythos von Perseus beginnt und mit Einsteins visionären Erkenntnissen beendet. Gemeinsam mit dreizehn Tänzern, Musikern, Sängern und einem Wissenschaftler begibt sich Kentridge auf eine Reise an die Grenzen von Wissenschaft, Theater und Kunst und kreiert ein ebenso verspieltes wie hintergründiges Gesamtkunstwerk.

Weitere Informationen…

Media

Trailer zum Stück

In Übersetzer Tags Übertitel, Theater, Impulstanz

TEXTILREINIGUNG – Lehrfilm

May 25, 2013 Martin Pesl
© Groupon

© Groupon

Auftraggeber

Kohler & Neugebauer

Auftrag

Übersetzung des Off-Textes ins Englische und Ungarische und Einsprechen des Off-Textes auf Deutsch, Englisch und Ungarisch

In Übersetzer, Sprecher Tags Video, Off-Text

THE WILD DUCK – Gastspiel von Belvoir bei den Wiener Festwochen 2013

May 21, 2013 Martin Pesl
0
0
1
1
.
1
1
1
14.0
 
 

 

 
Normal
0




false
false
false

DE
JA
X-NONE

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 <w:LatentStyles DefLockedState="false" DefUnhideWhenUsed="true"
DefSemiHidden="true" DefQFormat="false" DefPriority="99"
L…

© Danilo Moroni

Auftrag

Übersetzung des Stücktextes von Simon Stone und Chris Ryan aus dem Englischen sowie das Einrichten und Fahren der deutschen Übertitel bei den Wiener Festwochen

Auftraggeber

Wiener Festwochen GmbH

Projektinfo

In Ibsens Gesellschaftsstück „The Wild Duck“ klärt ein Freund den anderen Freund darüber auf, dass dessen Frau ein Verhältnis mit seinem Vater hatte und dass die gemeinsame Tochter aus diesem Verhältnis stamme, also nicht die Tochter des Freundes sei. Die aus Hass auf den eigenen Vater betriebene Aufklärung des Freundes zerstört die bis dahin recht glückliche kleine Familie, der Mann verlässt die Frau, möchte seine Tochter nicht mehr umarmen, die Tochter nimmt sich das Leben.

So weit, so bekannt. Simon Stone, ein junger Regisseur aus Sydney, hat diesen Stoff in ein bewegendes heutiges Stück umgeschrieben, eine kleine Tragödie mit scharfen, sarkastischen Dialogen, genauen sozialen Konturen und einer tiefen Traurigkeit. Die Personen sind alle da, und sie heißen auch wie bei Ibsen, und es gibt auch die angeschossene Wildente. Aber sie sprechen, leben, denken und fühlen als heutige Menschen der unteren Mittelschicht eines westlichen Landes, die den vorhandenen sozialen Konflikt, der unter der Familiengeschichte schwelt, verleugnen.

Simon Stone ist mit seinen Neuschreibungen der Repertoirestücke, scharfem Sprachwitz, emotionaler Verdichtung, explosivem Regiestil und der unglaublichen Direktheit seines exzellenten Ensembles eine neue, erfrischende Erscheinung in der Theaterlandschaft.

In Übersetzer Tags Theater, Wiener Festwochen

GANESH VS. THE THIRD REICH – Gastspiel des Back to Back Theatre bei den Wiener Festwochen 2012

May 18, 2012 Martin Pesl
© Jeff Busby

© Jeff Busby

Auftraggeberin

Wiener Festwochen GmbH

Auftrag

Übersetzung und Einrichtung des englischen Textes für deutsche Übertitel und Fahren der Übertitel

Projektinfo

„Ganesh Versus the Third Reich“ von Bruce Gladwins Back to Back Theatre aus Melbourne ist ein intelligent verzahntes Stück im Stück: Ein Regisseur und seine Darsteller proben eine Produktion über den Hindugott Ganesh, der nach Nazideutschland reist, um die Swastika zurückzuholen – ein raffiniert-gewagtes Holocaust-Märchen über den Begriff des „Anderen“.

Weitere Informationen…

Media

Trailer zum Stück

In Übersetzer Tags Übertitel, Theater, Wiener Festwochen
← Newer Posts Older Posts →

FILTER

Filtern nach Kategorie: Blog
Filtern nach Kategorie:
Filtern nach Kategorie: Übersetzer
Filtern nach Kategorie: Sprecher
Filtern nach Kategorie: Lektor
RSS Feed des Blogs abonnieren

Tags

  • Theater
  • Kritik
  • Falter
  • Wien
  • Festival
  • Nachtkritik
  • Buchkultur
  • Wiener Festwochen
  • Performance
  • Interview
  • Burgtheater
  • Deutschlandfunk Kultur
  • Rezension
  • Buch
  • Bericht
 


℗ © 2005–2016 Martin Thomas Pesl